Ich freue mich auf Ihren Anruf
0170 529 24 29
Herzlich
Willkommen!
Projektmanagement
Projektmanagement umfasst die gesamte Planung, Organisation und Umsetzung eines Projekts von Anfang bis Ende. Dazu gehört das Setzen von Zielen, das Verteilen von Aufgaben und die Kontrolle des Fortschritts, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und des Budgets abgeschlossen wird.
Das zentrale Ziel ist es, effektiv und effizient zu sein.
​
Effektiv bedeutet: Die richtigen, sinnvollen Dinge machen (WAS)
​
Effizient bedeutet: Die Dinge richtig und ressourcenschonend machen (WIE)
Methoden
Projektmanagement-Methoden helfen dabei, Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen. Hier folgen in aller Kürze kurze Umschreibungen:
​
Eine bekannte Methode ist die "Wasserfall-Methode", bei der alle Phasen eines Projekts nacheinander abgeschlossen werden.
​
Eine andere Methode ist "Agiles Management", das Flexibilität bietet und Anpassungen während des Projekts ermöglicht. Diese Methoden helfen Teams, ihre Ziele effizient erreichen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
​
Auch "Kanban" zählt zu den Managementmethoden. Damit ist die übersichtliche visuelle Darstellung des aktuellen Projektverlaufes gemeint. Kanban kann digital und/oder analog eingesetzt werden.
​
Eine andere Methode wird mit "LEAN-Management" umschrieben. Damit soll sichergestellt werden, dass die eingesetzten Materialien wirtschaftlich, bzw. auf ein schlankeund einfache Weise erfolgen.
​
"Design Thinking" richtet den Fokus auf den Wunsch der Kund*innen, d. h. es wird von gewünschten Endprodukt her gedacht und geplant. (Voraussetzung: Kund*innenwunsch ist bekannt)
​
Die Methode "Scrum" ist beinahe zum Allheilmittel geworden. Damit ist ein fester Rahmen (Framework = Regelwerk) gemeint, nachdem bestimmte Rollen (Zuständigkeiten, Personal) und Abläufe (Fristen, Besprechungen und Aufgaben) festgelegt sind.